| Feldbeschreibungen | Zugehörige Hilfethemen | Zusätzliche Informationen | Diese Seite suchen |
Verwenden Sie diese Seite, um Informationen über das Element zu bereitzustellen. Wenn Sie ein Einfaches URL-Element hinzufügen, müssen Sie nur den URL und Anzeigenamen bereitstellen. Wenn Sie ein URL-Element hinzufügen, können Sie Werte für zusätzliche Attribute angeben. Wenn Sie ein Element basierend auf einem benutzerdefinierten URL-Elementtyp hinzufügen, können sich die Attribute von den hier aufgeführten Attributen unterscheiden und können benutzerdefinierte Attribute enthalten.
Die folgenden Attribute sind verfügbar, wenn Sie ein Einfaches URL- oder URL-Element hinzufügen.
Feld | Beschreibung |
---|---|
URL | Geben Sie den URL der Seite ein, der angezeigt wird, wenn ein Benutzer auf dieses Element klickt. Beispiel: |
Anzeigename | Geben Sie einen beschreibenden Anzeigenamen für das Element ein. Hinweis: Benutzer klicken auf den Anzeigenamen, um das Element anzuzeigen. Er sollte so aussagefähig wie möglich sein. |
Die folgenden zusätzlichen Attribute sind verfügbar, wenn Sie ein URL-Element hinzufügen.
Feld | Beschreibung |
---|---|
Kategorie | Wählen Sie die Kategorie, die das Element am Besten beschreibt. Hinweis: Diese Liste umfasst alle Kategorien, die der Seitengruppen-Administrator der Seitengruppe zugänglich gemacht hat. |
Beschreibung | Geben Sie eine Beschreibung für das Element ein. |
Veröffentlichungsdatum | Geben Sie das Datum ein, an dem das Element verfügbar gemacht werden soll. Hinweis: Wenn das Veröffentlichungsdatum erreicht ist, wird das Element für Benutzer sichtbar, die die Seite anzeigen. Bis zu diesem Datum ist das Element nur im Bearbeiten-Modus sichtbar. |
Gültigkeitszeitraum | Wählen Sie:
Hinweis: Wenn ein Element abläuft, ist es für die Benutzer, die die Seite anzeigen, nicht mehr sichtbar. Das Element ist im Bearbeiten-Modus noch sichtbar. In diesem Modus kann es gegebenenfalls bearbeitet und kann der Ablauf aufgehoben werden. |
Perspektiven | Wählen Sie die Perspektiven, die das Element am Besten beschreiben, in dem Feld Verfügbare Perspektiven, und klicken Sie dann auf Hinweise:
|
Bild | Geben Sie die Details eines Bildes ein, das mit dem Element verknüpft werden soll. Verwenden Sie das erste Feld ( Hinweis: Um den internen Namen eines vorher hochgeladenen Bildes zu ermitteln, suchen Sie nach dem Bild in dem Portal, klicken mit der rechten Maustaste und wählen Attribute. Der interne Name ist ein numerischer Wert, z.B. 1645.GIF. Wenn der Bildname nicht numerisch ist, handelt es sich nicht um ein hochgeladenes Bild. Es kann nicht wiederverwendet werden. |
Bildausrichtung | Wählen Sie, wie das Bild auf der Seite ausgerichtet werden soll. |
Schlüsselwörter für einfache Suche | Geben Sie Schlüsselwörter ein, damit Benutzer das Element bei einer einfachen Suche finden können. Trennen Sie die Schlüsselwörter durch ein Leerzeichen oder Satzzeichen, z.B. ein Komma. |
Autor | Geben Sie den Namen des Autors des Elements ein. |
Checkout von Elementen aktivieren | Wählen Sie dieses Kontrollkästchen, um die Dokumentkontrolle zu aktivieren. Dadurch können Content Contributors sicherstellen, dass kein anderer Benutzer das Element bearbeiten kann, während sie selbst das Element bearbeiten. |
Anzeigeoptionen | Wählen Sie:
|
Wenn die Seite das Alarmsymbol für die Genehmigung enthält, , und eine Meldung, die angibt, dass das Element genehmigt werden muss, muss das Element, das Sie erstellen oder bearbeiten, genehmigt werden, bevor es in dem Portal veröffentlicht wird. Sie können den Status eines Elements, dessen Genehmigung aussteht, mit dem Portlet Mein Genehmigungsstatus überprüfen. Ihr Seitengruppen-Administrator gibt Ihnen weitere Informationen zu dem Genehmigungsprozess.
Weitere Informationen finden Sie im Dokumentationsabschnitt von Portal Center.
Tipps:
Copyright © 2004, Oracle. All rights reserved. Alle Rechte vorbehalten.